Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Webinare

Frag den Gärtner
Franzosenheide 11a, 22457 Hamburg
E-Mail: info@fragdengaertner.com
Webseite: www.fragdengaertner.com



1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen Frag den Gärtner (nachfolgend "Anbieter") und seinen Kunden (nachfolgend "Teilnehmer") über die Buchung und Teilnahme an Online-Webinaren. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihnen ausdrücklich zu.


2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter bietet Online-Webinare im Bereich Garten- und Landschaftsbau an. Diese Webinare werden überwiegend als Live-Webinare durchgeführt. In einzelnen Fällen können auch Videos innerhalb des Live-Webinars abgespielt werden. Der Anbieter behält sich vor, künftig auch aufgezeichnete Webinare anzubieten, die als solche gekennzeichnet werden.


3. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Buchung eines Webinars erfolgt über Digistore24. Mit der Bestätigung der Bestellung durch Digistore24 kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Der Anbieter behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich als Endpreise, da der Anbieter als Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer ausweist. Die Zahlung erfolgt ausschließlich über die Zahlungsabwicklung von Digistore24. Der Teilnehmer erhält nach erfolgreicher Zahlung eine Buchungsbestätigung.


5. Durchführung der Webinare

  • Die Webinare werden online über eine Plattform wie Zoom oder eine vergleichbare Lösung abgehalten.
  • Der Teilnehmer benötigt einen aktuellen Internetbrowser sowie eine stabile Internetverbindung. Für technische Probleme des Teilnehmers übernimmt der Anbieter keine Haftung.
  • Die Webinare werden standardmäßig vom Anbieter aufgezeichnet. Teilnehmer sind in diesen Aufzeichnungen weder sichtbar noch hörbar. Es werden ausschließlich Vornamen genannt.
  • Es ist den Teilnehmern untersagt, die Webinare selbstständig aufzuzeichnen, weiterzugeben oder in sonstiger Weise zu vervielfältigen.


6. Widerrufsrecht und Ausschluss des Widerrufs

Verbrauchern steht grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Dieses Widerrufsrecht entfällt jedoch gemäß § 356 Abs. 5 BGB, sofern der Teilnehmer ausdrücklich zustimmt, dass das Webinar bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und er damit sein Widerrufsrecht verliert. Die Zustimmung wird im Buchungsprozess eingeholt.


7. Stornierung und Umbuchung durch den Teilnehmer

  • Eine Stornierung oder Umbuchung ist nach Vertragsabschluss nicht möglich, es sei denn, der Anbieter stimmt einer Ausnahme zu.
  • Sollte ein Teilnehmer nicht am gebuchten Webinar teilnehmen können, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Nachholung.


8. Absage und Änderungen durch den Anbieter

Der Anbieter behält sich das Recht vor, Webinare aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, technische Probleme) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird den Teilnehmern eine Ersatzveranstaltung angeboten. Sollte eine Ersatzveranstaltung nicht möglich sein, wird die Gebühr erstattet.


9. Haftungsausschluss

  • Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der vermittelten Inhalte.
  • Die Webinare dienen ausschließlich zu Bildungszwecken im Bereich Garten- und Landschaftsbau und stellen keine Rechts- oder Fachberatung dar.
  • Eine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Umsetzung der Webinarinhalte entstehen, ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

10. Urheberrecht und Nutzungsrechte

  • Alle Inhalte der Webinare (inkl. Präsentationen, Unterlagen, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Anbieters vervielfältigt, verbreitet oder veröffentlicht werden.
  • Die Teilnahme am Webinar ist ausschließlich für die angemeldete Person gestattet. Es ist nicht zulässig, Zugangsdaten an Dritte weiterzugeben oder mehrere Personen mit einem Zugang teilnehmen zu lassen.


11. Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Teilnehmers ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung unter www.fragdengaertner.com/datenschutz einsehbar.


12. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist Hamburg. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist ebenfalls Hamburg, sofern der Teilnehmer Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.


13. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern. Teilnehmer werden über Änderungen rechtzeitig informiert.


Stand: März 2025

Hast Du Fragen? Schreibe uns einfach an: support@fragdengaertner.com